Downloads
Palästina Info
Die halbjährlich erscheinende Zeitschrift wird von der Palästina-Solidarität Region Basel herausgegeben und behandelt Themen rund um Israel/Palästina und BDS. Das Heft kann auch direkt bei uns abonniert werden. Schick uns deine Adresse!


Themen : In Dschenin verweben sich Schicksale, Leben auf der Flucht, von einem Krieg zum nächsten, Erinnerung als Akt des Widerstands, Rechtlicher Sonderstatus für palästinensische Flüchtlinge in der Schweiz, Rezensionen, Sumud in Masafer Yatta


Themen : Palästinensische Aussagen, UN-Resolution, Schulbücher


Themen: Ongoing Nakba, Apartheid in Israel/Palästina, Entmenschlichung, Jüdischer Antizionismus


Themen: Arabisch-israelische Beziehungen, Protest in Israel, Online Überwachung, Meinungsfreiheit


Themen: Gaza–USA, Gesundheitswesen, San Remo, Zukunftsentwürfe


Themen: Libanon, Soziale Medien, SP Schweiz, Annexion, Die Rechte in Israel, Psychoanalyse, Junge Stimmen aus Gaza


Themen: Hebron, Israel-Lobby in den USA, Wahlen in Israel, Apartheidfreie Zonen, BDS-Beschluss in Deutschland


Themen: Nationsgesetz, NGO-Monitor, Israel-Lobby, BDS-Urteil, Eurovision


Themen: Proteste im Gazastreifen, Schulterschluss im rechten Lager, Antisemitismus-Definition, Medien und BDS, Apartheid-Studie, Kulturboykott


Schwerpunktthema Nakba
Themen: Zionistische Legenden, Materielle Dimension der Enteignungen, Koloniale Wurzel der Nakba, Kollektive Erinnerung, Zensur in Deutschland


Heute fallen keine Bomben auf Gaza. Oder doch? Zumindest wird ein nächster bewaffneter Konflikt in israelischen Medien als unvermeidbar beschrieben. Aber auch wenn gerade kein Krieg tobt, beklemmend ist die Lage im Gazastreifen allemal.
Die Sondernummer des Palästina-Infos gibt Einblicke in das Leben, die Kultur, Wirtschaft und politische Lage in Gaza, die Geschichte des Gebiets und die Rolle der israelischen Armee und Rüstungsindustrie bei der Aufrechterhaltung der Blockade.


Themen: Antidemokratische Gesetze in Israel, Rap und Hiphop in Gaza, Black Lives Matter, HP-Boykott, Peres aus Sicht seiner Opfer, Angriffe auf Solidaritätsbewegung, Proisraelische Lobby


Themen: Kriminalisierung von BDS, Ya'alon, Archäologie, Extralegale Tötungen, Biografie Yusif Sayigh, Siedlungsprodukte, Wiederaufbau, Kultureller Boykott


Themen: Vertreibung in Jerusalem, Rechtsrutsch, Korruption, Hamas und Fatah, Hillary Clinton, Wirtschaftsbeziehungen, BDS-News


Themen: Antisemitismus, Gazastreifen, Locarno, Drohnen, Wahlen in Israel, FIFA, Westsahara, Apartheid


Themen: Schlaflos in Gaza, Berichterstattung der Schweizer Medien über den Nahostkonflikt, Israels tödliche Drohnen über Gaza bals auch über der Schweiz, Palästinensische BDS-Ausschuss und die Geberkonferenz, Konsumboykott


Themen: Rolle des Völkerrechts, Drohnenkrieg, Israels Krieg gegen palästinensische Kinder und Jugendliche, Queer in Palästina, Wandern im besetzten Gebiet


Themen: Elf Jahre Palästina-Solidarität, Zwanzig Jahre Oslo-Prozess, Roadmap to Apartheid, Import israelischer Landwirtschaftsgüter


Themen: Culturescapes Israel 2011, Kriterien von PACBI zum Kulturboykott, internationale Kampagne für Kulturboykott, Israel als Apartheidsstaat, Stellungsnahme vom BNC zur möglichen Staatsgründung


Themen: Israeli Apartheidweek, BDS in Palästina, Olivenölprojekt sumoud, Rückblick auf den Gaza Freedom March


Sondernummer zu Gaza: Skandal der langjärigen Abriegellung und Blockade; Gaza das grosse Flüchtlingslager;Hamas und die Streichung von der TerrorlisteThemen: Israeli Apartheidweek, BDS in Palästina, Olivenölprojekt sumoud, Rückblick auf den Gaza Freedom March


Mit Artikel zum Goldstonebericht und den Wasserberichten von Amnesty International und PCHR


Themen: UN-Antirassismuskonferenz in Durban 2001, jüdischer Staat und Diskriminierung, Apartheid in Israel, Kolonialismus: Schutzwall gegen die Barbarei


Themen: Dimensionen der palästinensischen Katastrophe von 1948, Warum die Erinnerungen an die Nakba so vielschichtig und schwierig sind?, Rückkehrrecht mehr als ein Traum, Schweiz und die Palästinaflüchtlinge, Zum x-mal vertrieben (Flüchtlingslager Nahr al-Bared im Libanon)


Themen: Besatzung und internationales Recht, 40 Jahre Besatzung, 20 Jahre Intifada -Interview mit Gilbert Achar, Frauen zwischen Patriachat und Krieg, Palästinensische Frauen fordern ihren Platz im Fussball, Was können InternationalistInnen in den besetzten Gebieten tun?


Themen:"Vökermord" - Artikel von Ilan Pappe, (Über)Leben im Gazastreifen, Interview mit Suha Bechara, Schweizer Waffen im Krieg gegen den Libanon


Themen: Ethnische Säuberung und Annexion, 1948: eine Erfahrung aus Jerusalem, Vertreibung aus dem Etzion Bloc, Interview: Palästina nach den Wahlen, Bil'in: ein Dorf widersetzt sich


Themen: Sklavenarbeit in Israel, Landwirtschaft in Palästina, Weltbank und der Gazarückzugsplan, Interview mit den Regisseuren von "Route 181", Wahlen 2005


Themen: Flüchtlinge als Dauerzustand, Flüchtlinge unter uns (Schweiz), Flüchtlinge im eigenen Land, palästinensische Flüchtlinge in Ein-el-Helwe (Libanon), israelische Organisation Zochrit (sich erinnern), Drohen - israelisch-schweizerische Koproduktion


Themen: Bedeutung der Mauer, Aktionen gegen die Mauer, Bericht von Missionen nach Palästina, Siedlungsprodukte in der Schweiz

Themen: Palästinensiche Kampagne mit neuer Struktur, Antworten auf Einwände gegen die BDS-Kampagne von Omar Barghouti, Aktuelles zu Veolia, OECD

Themen: Kein Dialog um jeden Preis, BDS und Nakba, Aktibitäten: Boykott der Buchmessen, Eden Springs, Valentinstag, Veolia

Themen: KünsterlerInnen sind auch nicht moralischer als andere Menschen (Kulturboykotte), Aktivitäten: Caterpillar, Agrexco, israelische Medizinervereinigung, Diamantenhandel, Gewerkschaften

Themen: Akademischer Boykott durch britische Unis, Aktivitäten: Connex/Altom, Rüstungszusammenarbeit CH-Israel, Wie finde ich israelische Produkte (Konsumboykott), interessante Websites